VILLA FIORITA PRIVATKLINIK

Privatklinik Villa Fiorita
Hydronisches System
Jahr 2020
KLIMAANLAGEN FÜR KRANKENHÄUSER
Nutzung von Erdwärme für die Klimatisierung der Privatklinik „Villa Fiorita“ in Caserta im Sommer und Winter
Die 2005 eröffnete Klinik gilt wegen der fortschrittlichen Technik, die dort eingesetzt wird, der besonderen Wertschätzung des Patienten, des hohen Komforts und der guten Organisation als Exzellenzeinrichtung des Gesundheitswesens in Kampanien.
2020 beschlossen die Eigentümer, die vorhandene Heizungs- und Klimaanlage mit luftgekühlten Wärmepumpen und Gas-Wärmeaggregaten zu sanieren. Die Ziele waren dabei:
- Erhöhung des Wirkungsgrades der Anlage und dadurch Senkung der Betriebskosten
- Erfüllung von gleichzeitigem und gegensätzlichem Klimatisierungsbedarf und Senkung der Kosten für die Warmwassererzeugung
- Vereinfachung der Anlage und Vermeidung von Verbrennungsgasemissionen
- Leiserer Betrieb der Anlage

Die Lösung
Die gefundene Lösung basiert auf den multifunktionalen Wasser-Wasser-Erdwärmepumpen WSHN-XEE2 MF 80.2 zur Inneninstallation, die im Kaskadenbetrieb arbeiten und je nach Heiz- oder Kühlbedarf der Anlage automatisch angesteuert werden. Die Wärmepumpen mit vier Rohren können gleichzeitig Warmwasser, gekühltes Wasser und Trinkwarmwasser bereitstellen.
Durch die Nutzung des Grundwassers als Wärmetauschquelle mit konstanter Temperatur konnte die Leistung der Wärmepumpen im Vergleich zum vorherigen System erhöht werden. Auf diese Weise verringerten sich auch der Verbrauch und die Betriebskosten.
Außerdem arbeiten diese Geräte besonders leise, da keine Ventilatoren vorhanden sind.
Die Anwendung eines vollkommen elektrischen Systems für die Heizung, Klimatisierung und Warmwassererzeugung machte schließlich die zentrale Gasheizung überflüssig, was große Vorteile für die Umwelt und die Wartungskosten hat.
Das Ergebnis ist am Ende eine Reduzierung des Verbrauchs um mehr als 60 % im Vergleich zum vorherigen System.

Technische Daten
Installierte kW: 840 KW Heiz- bzw. Kälteleistung
Maximale Kälteleistung: 270 kW
Maximale Heizleistung: 314 kW
Maximale Heizleistung aus Rückgewinnung: 280 kW
Auftraggeber:Villa Fiorita S.p.a.
Anlagenplanung: LAV.EL. Power S.r.l. in Zusammenarbeit mit Studio Termotecnico S.a.S.
Installation der Anlagen: LAV.EL. Power S.r.l.
Clivet-Händler:Eugenio Nini
3 WSHN-XEE2 MF 80.2