Gebäude mit 36 Wohnungen in Mailand

Mailand, Italien
Gebäude mit 36 Wohnungen
Hydronik-System + Intelliplant
Jahr: 2024

Acqua calda sanitaria per il residenziale

Eigentumswohnanlage mit 36 Wohnungen aus den 1960er Jahren

Vom Heizkessel zur Wärmepumpe für die Warmwasserbereitung

Zentralisierte Anlage mit Wärmepumpe Sheen EVO 2.0 in Kombination mit einem 2000-Liter-Speicher und thermischen Sonnenkollektoren für die Warmwasserbereitung, Intelliplant Steuerungs- und Überwachungssystem.

Das Gebäude und die Herausforderung

Im Jahr 2023 beschließt die Wohnungseigentümergemeinschaft, das im Zentrum von Mailand gelegene Gebäude mit 36 Wohnungen aus den 1960er Jahren und einer Gesamtfläche von 4500 m2 energetisch zu sanieren, um die Betriebskosten zu senken, indem sie in das bestehende Klimatisierungssystem eingreift, das auf zwei alten Heizkesseln für die Heizung bzw. die Warmwasserbereitung, einem Kaltwassersatz für die Kühlung und der Verteilung mit Heizkörpern und Gebläsekonvektoren basiert.

Der wichtigste zu bearbeitende Kostenpunkt ist der der Warmwasserbereitung.

Die Lösung und die Ergebnisse

Die gewählte Lösung ist ein System, das auf einer hocheffizienten Wärmepumpe mit Invertertechnologie und dem ökologischen Kältemittel R32 Sheen EVO 2.0 in Kombination mit einem 2000-Liter-Speicher und thermischen Solarkollektoren sowie einem Brennwertkessel basiert, der bei Bedarfsspitzen als Reserve dient.

Für das restliche System wurde beschlossen, den alten Heizkessel durch einen Brennwertkessel mit einem 1500-Liter-Speicher und die alte Kältemaschine durch eine neue hocheffiziente Clivet-Kältemaschine zu ersetzen.

Um auch bei den Stromkosten für die Gemeinschaftsbereiche zu sparen, wurden 2 Sinergy-Systeme mit 2 x 20 kW/h Energiespeicherbatterien und 2 x 10 kW Wechselrichter in Kombination mit 20 kW Photovoltaik-Panelen installiert.

All dies wird durch das Intelliplant-Gebäudemanagementsystem koordiniert, das den Komfort und den Stromverbrauch des gesamten Systems optimiert und die Produktion der Photovoltaikanlagen sowie den Ladezustand der Batterien überwacht.

Mit dem neuen Komplettsystem wurden alle Ziele erreicht: sowohl die Senkung der Kosten für die Warmwasserbereitung als auch für die Klimatisierung im Jahreszyklus.

Dank INTELLIPLANT hat der Betriebsleiter zudem den Betrieb aller Einheiten jederzeit unter Kontrolle und kann so bei Störungen oder Ausfällen rechtzeitig eingreifen.

Die Protagonisten

  • Die Installation: Pentagas 
  • Agentur: Pieracci
  • Designer: Studio Planning, Mailand

Installierte Clivet-Geräte

  • 1 Wärmepumpe Sheen EVO 2.0 
  • 1 Kaltwassersatz Magnum WSAT-XEM 
  • 1 INTELLIPLANT Steuerungs- und Überwachungssystem
  • 1 Sinergy 20 kW Energiespeicher und Wechselrichter